
Pfifferlinge - T.K.
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Produktbeschreibung
Pfifferlinge (Chanterelles) sind aromatische, goldgelbe Pilze, die sich durch ihren fruchtigen, leicht pfeffrigen Geschmack auszeichnen. Sie sind besonders zart und vielseitig in der Küche einsetzbar – ideal für Saucen, Suppen, Risottos oder als Beilage zu Fleischgerichten. Die tiefgefrorenen Pfifferlinge behalten ihr intensives Aroma und ihre zarte Textur, wodurch sie sich perfekt für die schnelle und einfache Zubereitung eignen.
Besondere Merkmale:
- Frisch und aromatisch im Geschmack
- Goldgelbe Farbe
- Perfekt für vielfältige Gerichte
- Tiefgefroren für langanhaltende Frische
Verwendung: Ideal für die Zubereitung von feinen Gerichten wie Pilzrisotto, Eintöpfen, oder als geschmackvolle Beilage zu Fleisch und Fisch.
Gönnen Sie sich diese hochwertigen, tiefgefrorenen Pfifferlinge, die direkt nach der Ernte verarbeitet und schonend eingefroren werden, um Ihnen jederzeit den vollen Geschmack zu bieten!
Pfifferlinge (Chanterelles) sind aromatische, goldgelbe Pilze, die sich durch ihren fruchtigen, leicht pfeffrigen Geschmack auszeichnen. Sie sind besonders zart und vielseitig in der Küche einsetzbar – ideal für Saucen, Suppen, Risottos oder als Beilage zu Fleischgerichten. Die tiefgefrorenen Pfifferlinge behalten ihr intensives Aroma und ihre zarte Textur, wodurch sie sich perfekt für die schnelle und einfache Zubereitung eignen.
Hier sind ein paar Kochmethoden, die sich besonders gut eignen:
1. Pfannenrösten
- Zutaten: Pfifferlinge (tiefgefroren oder aufgetaut), Butter oder Öl, Salz, Pfeffer, optional Knoblauch, Zwiebeln oder frische Kräuter.
-
Zubereitung:
- Die Pfifferlinge in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten. Wenn sie tiefgefroren sind, direkt in die Pfanne geben, ohne sie vorher vollständig auftauen zu lassen.
- Mit Butter oder Öl anbraten und gelegentlich umrühren, bis sie goldbraun sind (ca. 5-7 Minuten).
- Nach Belieben Knoblauch, Zwiebeln oder Kräuter hinzufügen und weiter braten, bis die Pilze weich und gut durchgebraten sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2. In Sahnesauce
- Zutaten: Pfifferlinge (tiefgefroren oder aufgetaut), Sahne, Butter, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, eventuell Weißwein oder Gemüsebrühe.
-
Zubereitung:
- Die Pilze in einer Pfanne mit Butter anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Zwiebeln (oder Schalotten) fein hacken und mit den Pilzen anbraten.
- Nach Belieben einen Schuss Weißwein hinzufügen und etwas einkochen lassen.
- Sahne dazugießen und alles bei niedriger Hitze einkochen lassen, bis eine cremige Sauce entsteht.
- Mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas frischen Kräutern abschmecken.
3. Im Risotto
- Zutaten: Pfifferlinge (tiefgefroren oder aufgetaut), Risotto-Reis, Zwiebeln, Brühe, Parmesan, Weißwein, Butter.
-
Zubereitung:
- Zwiebeln in Butter anbraten, dann den Risotto-Reis dazugeben und kurz mit anrösten.
- Einen Schuss Weißwein hinzufügen und einkochen lassen.
- Nach und nach Brühe hinzugießen und dabei ständig rühren, bis der Reis weich und cremig ist.
- In der letzten Kochphase die Pfifferlinge hinzufügen und zusammen mit dem Risotto fertig garen.
- Mit Parmesan und frischen Kräutern vollenden.
4. Im Ofen gebacken
- Zutaten: Pfifferlinge, Öl oder Butter, Kräuter, Salz, Pfeffer.
-
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Die tiefgefrorenen Pilze auf ein Backblech geben, mit Öl oder geschmolzener Butter beträufeln.
- Mit Salz, Pfeffer und Kräutern nach Wahl würzen.
- Im Ofen etwa 15-20 Minuten rösten, bis die Pilze zart und leicht gebräunt sind.
Egal welche Methode du wählst, tiefgefrorene Pfifferlinge bieten dir die Möglichkeit, jederzeit schnell ein köstliches Gericht zuzubereiten, das den vollen Pilzgeschmack zur Geltung bringt.
Optionen auswählen


Gefrorene Pfifferlinge – Aromatische Waldschätze in leuchtendem Goldgelb

Pfifferlinge genießen – Vielseitige Zubereitungsideen für aromatische Gerichte