Zubereitung Pfifferlinge: Getrocknet, frisch und gefroren
Pfifferlinge sind auch als Gold des Waldes bekannt - und das nicht ohne Grund. Schließlich schmecken die Pilze nicht nur fantastisch, sondern sind mit ihrer goldgelben Farbe auch besonders schön anzusehen. Ob frisch, getrocknet oder tiefgefroren: Die Pfifferlinge überzeugen in jeder Form durch ihr vielseitig mild-würziges Aroma mit leichtem Pfeffergeschmack. Durch ihre weiche Konsistenz eignen sie sich für zahlreiche Speisen. Frische Pfifferlinge sollten Sie vor der Zubereitung mit einem Pinsel oder einer Bürste reinigen. Die gefrorenen Pfifferlinge sind besonders einfach zuzubereiten und direkt pfannenfertig. Sie behalten auch nach dem Auftauen ihre Textur und den kräftigen Geschmack bei. Die getrockneten Pfifferlinge sollten Sie vor dem Kochen für mindestens 30 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen. Drücken Sie anschließend die Pilze leicht aus und schon können Sie sie für 15 Minuten kochen.